Mombasa

Mombasa
Mom|ba|sa:
Hafenstadt in Kenia.

* * *

Mombạsa,
 
zweitgrößte Stadt Kenias, Provinzhauptstadt und wichtigster Hafen Ostafrikas, am Indischen Ozean, 465 000 Einwohner; Sitz eines katholischen Erzbischofs und eines anglikanischen Bischofs; polytechnisches College, Bibliothek, Museum. Mombasa ist zweitwichtigste Industriestadt des Landes mit Erdölraffinerie (Produktenpipeline nach Nairobi), Zementfabrik, Stahlwalzwerk mit Drahtzieherei, Aluminiumwalzwerk, Kfz-Montage, Lebensmittel-, Tabak-, Papier-, Metall- und chemische Industrie und ein Schwerpunkt des Tourismus (Badestrände). Über den Hafen von Mombasa (einziger Überseehafen Kenias, Endpunkt der Ugandabahn) wird der größte Teil des Außenhandels Kenias, Ugandas, Nordtansanias, Burundis und Ruandas abgewickelt (Umschlag 1992: rd. 8 Mio. t); internationaler Flughafen.
 
 
Die arabische Altstadt liegt auf einer von Meeresarmen umschlossenen Insel; Moscheen aus dem 16. Jahrhundert; indische Handelshäuser. Die Zitadelle Fort Jesus, 1593-95 von den Portugiesen erbaut, ist heute Museum.
 
 
Die Stadt entstand im 11. Jahrhundert als arabisch-persische Niederlassung (ursprünglich Manịsia), wurde 1505 von den Portugiesen, gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Arabern aus Oman erobert, musste sich Mombasa 1837 dem Sultan von Sansibar unterwerfen. Ab 1886 unter britischem Einfluss, gehörte Mombasa seit 1895 zum Protektorat Ostafrika (ab 1920 Kronkolonie Kenia, 1922-63 Teil von Britisch-Ostafrika).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Suahelikultur (12. bis 19. Jahrhundert): Ostafrika zwischen den Kulturen
 

* * *

Mom|ba|sa: Hafenstadt in Kenia.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mombasa — Bandera …   Wikipedia Español

  • Mombasa — Die Tusks (Stoßzähne), ein markantes Wahrzeichen Basisdaten Einwohner 799.727 Einw. Post …   Deutsch Wikipedia

  • Mombasa — es una ciudad de Kenia, la segunda mayor tras Nairobi, además de ser el principal puerto de África oriental. Se encuentra sobre una isla a orillas del océano Índico, pero está conectada a tierra por diversos puentes, habiéndose extendido por el… …   Enciclopedia Universal

  • Mombasa — Mombasa, Insel an der ostafrikan. Küste Zanguebar, reich an tropischen Erzeugnissen, hat einen guten Hafen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mombasa — ou Mombassa v. et princ. port de comm. du Kenya, sur l océan Indien; 465 000 hab.; ch. l. de la prov. de la Côte. Raff. de pétrole. Engrais; cimenterie. Station balnéaire. Aéroport international …   Encyclopédie Universelle

  • Mombasa — [mäm bä′sə, mämbas′ə] seaport on the SE coast of Kenya, partly on an offshore island: pop. 462,000 …   English World dictionary

  • Mombasa — Mvita redirects here. For the electoral constituency, see Mvita Constituency. Island of War redirects here. For the television series, see Island at War. For the asteroid, see 1428 Mombasa. Mombasa   City   …   Wikipedia

  • Mombasa — Pour les articles homonymes, voir Mombasa (homonymie). Mombasa Les tusks de l ave …   Wikipédia en Français

  • Mombasa — /mom bah sah, bas euh/, n. 1. an island in S Kenya. 2. a seaport on this island. 320,000. * * * City (pop., 1989: 461,753), Kenya, located on the island of Mombasa off the southern coast of Kenya. The island has an area of 5.5 sq mi (14.25 sq km) …   Universalium

  • Mombasa — Original name in latin Mombasa Name in other language Gorad Mambasa, MBA, Mombaaso, Mombaca, Mombasa, Mombassa, Mombaa, Mombsa, Mvita, meng ba sa, mmbasa, momabaka, mombasa, monbasa, mwmbasa, mwmbsh, Горад Мамбаса, Момбаса, State code KE… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”